Das dies eine Lösung sein könnte, ist mir durchaus klar, ich weiß schon, wie es zur Schimmelbildung kommen kann. Abdeckung ist an dem kleineren offenen Becken sehr gut realisierbar, der Temperaturunterschied ist da auch von 3°C sicherlich nciht ideal.
Quoted
Abhilfe wäre eine gut schliessende Abdeckung sowie die Erhöhung der Raumtemperatur.
Tapenten sind garnicht vorhanden, es wurde nur verputzt und darüber gestrichen und dort sind nun klar erkennbare nasse Stellen und Stockflecken, die ich vorerst mit Wasser und Lappen entfernt habe, die sich aber rasant neu bilden.
Quoted
Den schon vorhandenen Schimmel musst du entfernen. Tapeten ab, Schimmel entfernen und neu tapezieren. Anders wirst den nicht los.
Meine Zimmertüre ist außer zum nächtlichen Schlafen tagsüber so gut wie immer auf, sodass die warme, feuchte Luft ungehindert ins Wohnzimmer hochziehen kann und durch die Kellertür sowieso immer wieder ein Luftaustausch stattfindet.
Quoted
und die Türen innerhalb der Wohnung nicht mehr zu schliessen.
This post has been edited 1 times, last edit by "-Markus-" (Jan 3rd 2010, 3:11pm)