You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Fisch - Board. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Sunday, June 22nd 2008, 11:47pm

Easy Carbon schädlich

Huhu,



ich habe hier ein Link vond er Flowgrow seite. Bei dem Poster Swizzle101 fängt es an interessant zu werden. Bitte lest es mal.



http://www.flowgrow.de/topic-1141.html



Liebe Grüße



Jan

jauy

Administrator

Posts: 737

Location: Göttingen

  • Send private message

2

Monday, June 23rd 2008, 7:21pm

Huhu Jan,

hab mir die Beiträge durchgelesen....aber nicht alle :D

Swizzle schreibt in seinem Beitrag das die Dosis ausschlag gebend ist. Zuviel davon und dann ist es giftig.
Also ist es ganz wichtig die Dosierungsanleitung zu lesen!

Das Thema "Easy Carbon" wurde bereits öfters diskutiert und was man da herauslesen konnte war das einige Aquarianer sehr zufrieden sind mit dem Mittel und andere nicht.
Ich denke das ist wie so oft in der Aquaristik.....was bei dem einen funktioniert kann bei einem anderen in die Hose gehen.

Zu dem Mittel kann ich nicht viel sagen, da wir nie irgenwelche Mittel ins Becken gekippt haben. Weder zur Düngung der Pflanzen noch zur Algen Bekämpfung.

Was ich aber nicht gut finde ist das der Hersteller nicht drauf schreibt was drinne ist.
Ein Neuling könnte seinen Besatz verlieren wenn er sich nicht an die Anleitung hält!

LG
Zlatko

3

Thursday, June 26th 2008, 1:03am

Huhu,

mich würden ja mal langzeit Studien interessieren. Wäre ja mal wissenswert ob sich das Easy Cabo im Körper ansammelt.
Ich meine es ist ein Desinfektionsmittel oder wird auch zum Konservieren genommen. Mir erscheint das suspeckt. Manchmal
Frage ich mich ob sich die Leute gedanken darüber machen was sie in das Becken kippen.

Liebe Grüße

Jan

Blue Diamond

Unregistered

4

Thursday, June 26th 2008, 11:16am

Hallo Jan

Ich denke schon das sich einige Leute darüber Gedanken machen was sie ins Becken schütten, aber es gibt auch diese Art von Aquarianer die im Baumarkt in die Aquaristikabteilung rennen und ihr Problem schildern, und der meist unquallifizierte Berater ihnen einfach ein mittel oder wie auch immer in die hand drückt und sagt das isses!
Wobei ich auch immer sage das es gewisse Richtlinien gibt für die Herstellung für lebende Tiere.
Es gibt soviele sachen und dinge für die Aquaristik die teilweise richtig schädlich sind...z.B mittelchen bei Diskusfischen für Kiemenwürmer usw.

Gruß Daniel

5

Thursday, June 26th 2008, 8:01pm

Huhu,

also ich mache da ein Unterscheid zwischen Mittelchen die man mal (bei Krnakheit) anwendet oder sehr häufig fast immer.
Malachitgrün soll ja auch nicht ganz ohne sein. Ich würde es nur zum kurzeitigen BEhandeln nutzen aber bei EC geht es ja
meist um längerzeitgie Anwendungen. Mich würde mal sehr interessieren ob sich der Stoff einlagert. Eine langzeit Studie
an Fischen wäre interessant. Wenn die Hersteller nicht preisgeben was drin ist dann muß man auch keine Gefahrhinweise
mitteilen.
Wenn das besagte Diskus mittel so schädlich ist warum hat es dann eine Verkaufserlaubnis ? Greift das Gesetzt nicht mehr ?
Naja, letztendlich ist jeder selbst verantwortlich was er ins Becken kippt.

Liebe Grüße

Jan

Posts: 15

Location: Bochum

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Thursday, July 3rd 2008, 9:16pm

Moin,
Meine Tierchen leben alle noch, obwohl ich die ganze
Düngepalette von Easy-Life verwende.
mfg
Sebastian

Par an vode:

Kote, darasuum kote. Te racin ka’ra juaan kote.

jauy

Administrator

Posts: 737

Location: Göttingen

  • Send private message

7

Sunday, December 14th 2008, 11:59pm

Hallo,

ich greif mal das Thema wieder auf.
Mich würde interessieren ob nun jemand länger Erfahrung mit dem Mittel hat.
Z.B. ob es gut ist oder eher sich negativ auf die Fische auswirkt.

LG
Zlatko

Posts: 423

Location: Hagen

Occupation: Filialleiter

  • Send private message

8

Tuesday, March 17th 2009, 8:20pm

Hallo zusammen!


Ich möchte dieses Thema auch nochmal gerne aufnehmen!

Renate (Karwegbande) düngt mit EasyCarbo!

Vielleicht kann sie ja etwas zu unserem Thema beitragen.


Ich für meinen Teil nutze EasyLife Ferro und kann keine Veränderungen feststellen, wobei ich weit von der empfohlenen Dosierungen entfernt bleibe!


LG,
Sascha

Karwegbande

Beginner

Posts: 22

Location: Hagen

Occupation: Zahntechnikermeisterin

  • Send private message

9

Wednesday, March 18th 2009, 9:51pm

Hallo zusammen
hmm ja ich benutze die Easy Life Sachen und bin eigentlich sehr zufrieden. Easy Carbo hält den Algenwuchs in Schach und sorgt für üppiges Wachstum bei fast allen Pflanzen. Im Krebsbecken waren nur kurz ein paar Fadenalgen und seitdem nix mehr... die Blätter, die sich neu bilden sind breiter und kräftiger als ältere. Easy Ferro nutze ich nach Bedarf, nach vorherigem Test wird nachgedüngt bis ca 0,2 , sonst werden die Pogos weiß.
EasyLife Profito täglich 1/7 der Wochendosis, um Nährstoffspitzen zu vermeiden.
Der Pflanzenwuchs ist gut, würd ich mal behaupten, ergo ich bin mit den Produkten zufrieden :)
Gruß Renate

Memphis

Trainee

Posts: 158

Location: Sachsen Anhalt

  • Send private message

10

Wednesday, November 4th 2009, 2:39pm

Hi,


ich schließe mich Renate an. Ich benutze auch Easy Carbo und Easy ProFito. Bin mit beiden mittelchen sehr zufrieden,die meisten erfolge mit den Düngemittelchen sehe ich bei den Echinodorus,sie wachsen schneller als sonst und die Farbe + blättgröße ist deutlich stärker.

Ich hatte schon andere Dünger und auch BioCo2 mal vorher gestestet,damit war ich aber nich so zufrieden.
Gruß
Marcel
Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Hummel zu schwer ist und zu
kurze Flügel hat, um fliegen zu können.
Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt...